SG Eisenheim/Wipfeld - SV Stammheim 0:3


SG Eisenheim/Wipfeld II - SV Stammheim II 1:1

Im letzten Spiel vor der Winterpause erwartete die SG bei nasskaltem Wetter den viertplatzierten SV Stammheim. Die Gäste übernahmen von Anfang an die Spielkontrolle. Eine erste sehr gute Chance für Stammheim war in der 3. Spielminute zu verzeichnen. In der 24. Spielminute waren sich Linus und Ricky uneinig: Nach dem Motto "Nimm du ihn, ich hab ihn sicher" kam unnötigerweise ein Gegenspieler an den Ball, Ricky versuchte noch zu retten was nicht zu retten war und verursachte einen Foulelfmeter. Die Stammheimer hatten aber ein Einsehen und der Ball flog in hohem Bogen über das Tor Richtung Fähre.

Danach lief das Spiel etwas ausgeglichener, aber echte Torchancen waren für die SG nicht zu verzeichnen. Die Bälle waren oft nach eins, zwei Stationen wieder weg. In der 45. Spielminute verwies der Schiedsrichter einen Stammheimer Zuschauer wegen Beleidigung vom Gelände. Der Zuschauer war erst uneinsichtig und es dauerte gefühlt ewig bis das Spiel fortgesetzt werden konnte. Der fällige Freistoß wurde lang auf den zweiten Pfosten geschlagen, dort stand ein Stammheimer Spieler und dieser konnte zur Führung einnetzen.

Zehn Minuten nach der Halbzeitpause sprach der Schiedsrichter gegen einen Stammheimer Spieler wegen groben Foulspiels eine 10-Minuten Strafe aus. Dieser wollte seine Strafe nicht akzeptieren meckerte fleißig weiter. Der Schiri hatte wohl die Nase voll und zückte Gelb/Rot. Spätestens ab jetzt, wurde das Spiel auf und neben dem Platz sehr hitzig geführt. Stammheim nutze jede Gelegenheit für eine Behandlungspause, was für viele Unterbrechungen sorgte. Die SG übernahm in Überzahl zwar jetzt die Spielkontrolle, aber Zählbares sprang dabei nicht heraus. Im Sturm blieben wir trotz Überzahl leider komplett harmlos. Als dann in der 80. Spielminute nach einem Fehlpass in der Hintermannschaft das 2:0 fiel, war das Spiel eigentlich gelaufen. Das 3:0 in der Nachspielzeit war dann ein diesmal verwandelter Elfmeter.

Nach fünf Niederlagen in Serie geht in die SG in die dringend benötigte Winterpause. Bleibt zu hoffen, dass im Frühjahr 2025 bessere Resultate eingefahren werden können. Das es grundsätzlich möglich wäre in der Liga zu bestehen hat die Mannschaft mit vier Siegen gezeigt.

Die Zweite Mannschaft hatte ebenfalls den SV Stammheim zu Gast. Dieser stand vor dem Spiel auf Platz 1 der Tabelle und im Hinspiel gab es eine deutliche 4:0 Niederlage für unsere Jungs. Kein einfaches Spiel also, aber dieses Mal lief es deutlich besser. Verstärkt mit Thomas Krönlein und Christian Roth aus der AH konnte die SG mit dem Tabellenführer gut mithalten.

In der 20. Spielminute erzielte Fabio Halbig mit einem schönen Schuss ins Dreieck sogar die Führung. Stammheim drängte ab da mit aller Macht auf den Ausgleich. Die Zweite stand aber hinten gut und verteidigte mit viel Einsatz und etwas Glück die Führung über die gesamte Spielzeit. Dann kam die 90. Spielminute. Eine letzte Ecke für den SV Stammheim. Oldie Dieter Wirsching legte sich den Ball zurecht und schoss den Ball flach und fest und mit Effet Richtung Tor. Die Kugel fand durch Mann und Maus und Hosenträger den Weg ins Tor. Ärgerlich. Trotz guter Leistung bleibt nur ein magerer Punkt, der aber immerhin aktuell Platz 9 (von 14) bedeutet.