SG Eisenheim/Wipfeld – SG Donnersdorf/Traustadt 6:1
SG Eisenheim/Wipfeld II  – SG Donnersdorf/Traustadt II 4:2

Am Wochenende des Wipfelder Straßenweinfestes wurde das Heimspiel der Ersten Mannschaft bereits auf den Donnerstag vor Maria Himmelfahrt vorverlegt. Bei sommerlichen Temperaturen und stattlicher Kulisse waren die Aufsteiger aus Donnersdorf zu Gast.

Die Partie begann mit einem folgenschweren Missgeschick in der Abwehr: Ein ungenauer Pass im Strafraum landete vor den Füßen eines Gegenspielers, der gedankenschnell reagierte – bereits nach drei Minuten stand es 0:1. Die SG ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken und suchte mit Kombinationsspiel und viel Laufarbeit den Weg in den gegnerischen Strafraum. Laurent Stütz hatte dabei die erste gute Möglichkeit. In der 11. Spielminute fasste sich dann Philipp Lother ein Herz, drang mit Wucht in den Strafraum ein und legte den Ball am Gästetorwart vorbei ins Netz – der Ausgleich.

Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit hatte die SG mehr Spielanteile, einzig Ungenauigkeiten beim Spielaufbau verhinderten eine frühere Führung. In der 28. Minute war es dann erneut Philipp Lother, der über außen in den Strafraum stürmte. Dieses Mal bediente er Laurent Stütz vor dem Tor, der den Ball unter Druck über die Linie drücken konnte – 2:1. Vor der Pause hätten durchaus noch weitere Treffer für die SG fallen können, doch die Gäste verteidigten kompakt und vereitelten mehrere gute Möglichkeiten.

Nach dem Seitenwechsel zeigte die SG dann eine klare Dominanz. Donnersdorf zog sich weit zurück und fand kaum noch Mittel gegen die nun sehr sicher kombinierenden SG. In der 60. Minute setzte Ben Schuler den Auftakt zur Torflut: Aus halbrechter Position jagte er den Ball sehenswert ins obere Eck. Nachdem Ben in der ersten Halbzeit noch vom gegnerischen Spielertrainer eng markiert und immer wieder hart attackiert worden war, hatte er nach dessen Auswechslung in der Pause nun deutlich mehr Platz. Den nutzte er als Anspielstation oder, wie beim 3:1, um selbst in den Strafraum zu ziehen und abzuschließen.

In der 73. und 76. Minute sorgte dann ein Doppelschlag von Philipp Lother für die endgültige Entscheidung: Zunächst bestrafte er eiskalt einen Fehler im gegnerischen Spielaufbau, kurz darauf verwertete er eine Hereingabe von Leon Höfer. Den Schlusspunkt setzte Leon selbst, als er nach Vorarbeit von Philipp zum 6:1 traf.

Dritter Sieg in Folge – ein ungewohntes Gefühl für eine Mannschaft, die in der vergangenen Saison viel einstecken musste. Und auch die Zuschauer konnten mit bester Laune weiter zum Weinfest ziehen. Spieler des Spiels: Trotz einer geschlossen starken Mannschaftsleistung gebührt die Krone heute Philipp Lother – drei Tore und zwei Assists sprechen für sich.

Zweite Mannschaft mit kämpferischem Heimsieg

Am Tag darauf empfing auch die Zweite die SG aus dem Steigerwald. Auf Wunsch der Gäste erneut im 9-gegen-9, entwickelte sich von Beginn an ein hektisches Spiel mit vielen Fouls und Wortgefechten. Auch die zahlreichen heimischen „Ultras“ am Spielfeldrand trugen mit lautstarken Zwischenrufen ihren Teil zur aufgeheizten Stimmung bei.

Nach 13 Minuten hatte der Schiedsrichter erst mal genug von dem Spektakel und stellte nach einer unübersichtlichen Situation je einen Spieler pro Mannschaft für 10 Minuten vom Feld. Im 8 gegen 8 wurde es nicht einfacher, Spielfluss zu entwickeln. In der 33. Minute war es dann ausgerechnet Leon Höfer, der zuvor seine Beruhigungsspause absitzen musste: Er hob einen Freistoß lässig über die Mauer ins Netz – 1:0. Kurz vor der Halbzeit kamen die Gäste aber noch zum Ausgleich. Nach Wiederanpfiff blieb es intensiv, doch ein Doppelschlag von Leo Schmidt (53.) und Jürgen Lother (55.) brachte die SG auf die Siegerstraße. Erneut Jürgen Lother traf in der 73. Minute per Foulelfmeter zum 4:1, ehe die Gäste noch einmal verkürzen konnten. Am Ende stand ein verdienter 4:2-Erfolg. Mit nun 9 Punkten aus 4 Spielen setzt sich die Zweite im oberen Tabellenbereich fest – eine starke Zwischenbilanz.

Hier ein paar Bilder von den Spielen in Wipfeld (vielen Dank an Marie und Paula):

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com


.