FV Dingolshausen/Rügshofen - SG Eisenheim/Wipfeld 1:2
FV Dingolshausen/Rügshofen II - SG Eisenheim/Wipfeld II 2:0

Die Spielgemeinschaft Eisenheim/Wipfeld musste mal wieder in den Steigerwald reisen. Bisher war dort in zwei Partien gegen Geußfeld und Kirchaich noch kein Punktgewinn gelungen – und mit dem Tabellenzweiten aus Dingolshausen, der bislang nur eine Niederlage hinnehmen musste, wartete ein schwerer Brocken.

Doch die SG begann mutig und setzte die Heimelf von Beginn an unter Druck. Der Einsatz wurde früh belohnt: In der 11. Minute wurde Philipp Lother im Strafraum von hinten zu Fall gebracht – Elfmeter. Ben Schuler verwandelte gewohnt sicher zur 1:0-Führung. Nur wenige Minuten später hatte Jan Reich eine weitere gute Möglichkeit, die aber geblockt wurde.

Danach kam Dingolshausen besser ins Spiel und übernahm zunehmend die Kontrolle. In der 30. Minute hatte die Heimelf ihre erste große Chance. Vor allem der auffällige Mittelfeldakteur der Gastgeber machte viel Wirbel und war nur schwer zu stoppen. Mit vereinten Kräften und dem einen oder anderen taktischen Foul konnte sein Wirkungskreis aber etwas eingeschränkt werden. Auch die Defensive der Gastgeber hatte alle Hände voll zu tun, denn die SG-Offensive blieb gefährlich. Nach einem Foul an Philipp Lother in aussichtsreicher Position musste der Gegenspieler sogar für einige Minuten vom Feld – Zeitstrafe. Die anschließende Überzahl nutzte die SG fast zum 2:0, doch der Keeper parierte stark gegen Philipp Lother.

Kurz nach der Pause rettete Linus Köhler mit einer wichtigen Grätsche den knappen Vorsprung. Das Spiel wurde nun zerfahrener, ehe in der 57. Minute ein schöner Angriff für Erleichterung sorgte: Laurent Stütz setzte Ben Schuler perfekt in Szene, der sich stark durchsetzte und den Ball über den herausstürzenden Keeper hob – 2:0!

Danach war Kampf angesagt. Dingolshausen drängte vehement auf den Anschluss, hatte in der 66. Minute eine gute Gelegenheit und jubelte kurz darauf nach einem direkten Freistoßtor – der Schiedsrichter pfiff, entschied aber auf inderekten Freistoss für die SG. Die Zuschauer waren ratlos.

In der Schlussphase geriet die SG zunehmend unter Druck. In der 82. Minute führte ein unglücklicher Querschläger im Strafraum zu einem Foul, und der fällige Elfmeter brachte den Anschlusstreffer zum 1:2. Die letzten Minuten waren hektisch, doch mit großem Einsatz und etwas Glück brachte die SG den Vorsprung über die Zeit.

Am Ende stand ein wichtiger Auswärtssieg – und die ersten Punkte im Steigerwald! Heute war die SG nicht zwingend die bessere Mannschaft, zeigte aber die bessere Chancenverwertung und großen Kampfgeist.

Mit dem heutigen Tag hat die SG alle Spiele der Vorrunde gespielt und steht aktuell auf dem 5. Platz der Tabelle. Ben Schuler und Philipp Lother bilden mit 15 und 9 Saisontoren das beste Sturmduo der Liga. Trotz einiger unnötiger Punktverluste bleibt der Aufstiegsrelegationsplatz in Sichtweite, was auf Grund der prekären personellen Situation über weite Teile der Vorrunde durchaus in Ordnung geht. Nächste Woche ist spielfrei, bevor es mit den Partien gegen Nordheim und Gochsheim II in die Rückrunde geht – zwei Chancen, die Auftaktniederlagen vergessen zu machen und auf einem der oberen Plätze mit allen Möglichkeiten zu überwintern.


Zweite mit ordentlichem Auftritt beim Spitzenreiter

FV Dingolshausen/Rügshofen II – SG Eisenheim/Wipfeld II 2:0

Die zweite Mannschaft musste beim souveränen Tabellenführer der B-Klasse SW 2 antreten – ein Team, das zuvor neun Siege in Folge eingefahren hatte. Die SG reiste mit 15 Spielern an und wollte es dem Favoriten so schwer wie möglich machen.

Dingolshausen begann druckvoll, doch die SG stand zunächst sicher und verteidigte mit großem Einsatz. In der ersten Halbzeit hatte die Heimelf kaum nennenswerte Chancen, nur einige harmlose Fernschüsse. Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel offen, ehe der Favorit in der 66. Minute das 1:0 erzielte. Trotz klarer Feldüberlegenheit der Gastgeber blieb die SG dran und witterte bis zum Schluss ihre Chance. Erst in der Nachspielzeit fiel der Treffer zum 2:0-Endstand.

Ein starker kämpferischer Auftritt der SG II, die sich gegen den Tabellenführer teuer verkaufte und mit erhobenem Haupt vom Platz gehen konnte.