SG Eisenheim/Wipfeld – 1. FC Fahr 2:2
SG Eisenheim/Wipfeld II – 1. FC Fahr II 4:4
Vor stimmungsvoller Kulisse boten beide SG-Teams gegen den 1. FC Fahr leidenschaftlichen Fußball und wurden nach Rückständen am Ende doch belohnt.
Bei herbstlichem Wetter und starker Zuschauerkulisse ging es für die SG Eisenheim/Wipfeld am zweiten Kulturherbst-Wochenende ins Derby gegen den 1. FC Fahr. Die SG begann mutig mit Offensivpressing und wollte die Gäste tief in deren Hälfte zu Fehlern zwingen. Erste Halbchancen sprangen heraus, doch auch Fahr war über schnelle Gegenangriffe gefährlich. In der 14. Minute musste Keeper Maxi Schanz erstmals ernsthaft eingreifen.
Kurz darauf geriet die SG durch ein unglückliches Eigentor in Rückstand: Nach einer Ecke rutschte Finn Hochrein der Ball über den Scheitel und landete im eigenen Netz. Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit viel Kampf im Mittelfeld, ehe Fahr kurz vor der Pause erneut zuschlug: Nach einem vermeidbaren Eckball stand Spielertrainer Abendroth im Zentrum frei und köpfte zum 0:2 ein. Mit diesem Rückstand ging es in die Halbzeit.
In der Kabine fand Trainer Daniel Tomitza wohl die richtigen Worte. Die SG kam wie verwandelt aus der Kabine, spielte aggressiver und zielstrebiger. Philipp Lother hatte kurz nach Wiederbeginn die erste große Chance und erzielte wenig später den Anschlusstreffer: Nach einem erzwungenen Eckball landete der Ball erneut bei ihm, und mit einem feinen Heber ins lange Eck markierte er das 1:2 (52.). Die SG blieb am Drücker und kam verdient zum Ausgleich: Goalgetter Ben Schuler köpfte nach Eckball am zweiten Pfosten in der 63. Minute zum 2:2 ein.
In der Folge nahm die SG leider etwas Tempo heraus, was dem FC Fahr wieder Räume und eine zweite Luft ermöglichte. In der Schlussphase hatten beide Mannschaften Chancen zum Lucky Punch: Philipp Lother scheiterte in der 90. Minute im Eins-gegen-Eins am stark aufgelegten Gäste-Keeper. Auf der anderen Seite mussten die SG-Fans in der Nachspielzeit zweimal den Atem anhalten – einmal wurde der Ball gerade noch von der Linie gekratzt, einmal rettete Keeper Maxi Schanz in höchster Not.
Am Ende blieb es beim leistungsgerechten 2:2 – die SG bewies Moral und konnte nach schwacher erster Hälfte mit einer starken Aufholjagd einen wichtigen Punkt sichern.
Auch die Zweite Mannschaft bot den Zuschauern ein packendes Derby. Traumstart: Bereits in der 2. Minute brachte Stefan Wehner die SG mit 1:0 in Führung, weitere Chancen waren vorhanden. Doch dann überließen die Gastgeber den Gästen das Feld, welche die Partie drehten und bis zur Pause drei Treffer erzielten. Hoffnung keimte auf, als Ralf Elflein kurz vor dem Seitenwechsel mit einem satten Schuss auf 2:3 verkürzte.
Nach der Halbzeit erhöhte Fahr durch eine sehenswerte Einzelaktion auf 2:4. Doch die SG II bewies Moral und kam eindrucksvoll zurück: Paul Krabs traf in der 71. und 74. Minute doppelt und stellte auf 4:4. In der hektischen Schlussphase rettete Keeper Ricky Bansemer mit einer Glanztat den Punkt, zudem hatte die SG Glück, dass der Schiedsrichter nach einer strittigen Szene im Strafraum weiterspielen ließ. So endete auch das Vorspiel mit einer leistungsgerechten Punkteteilung.
Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com