SG Eisenheim/Wipfeld – TSV/DJK Wiesentheid 3:0 (2:0)
Aufgrund der Baustelle in Obereisenheim wurde das Heimspiel kurzfristig nach Wipfeld verlegt. Bei spätsommerlichem Sonnenschein traf die SG auf den Tabellennachbarn aus Wiesentheid, der mit einem Sieg mit der SG punktemäßig hätte gleich ziehen können. Für die SG war es ein wichtiges Duell, um den Anschluss an das vordere Tabellendrittel nicht zu verlieren.
Beide Mannschaften starteten zunächst kontrolliert und suchten den Weg über einen geordneten Spielaufbau. Klare Chancen blieben zu Beginn Mangelware. In der 16. Spielminute war es dann wieder der aktuell gut aufgelegte Phillip Lother, der im Strafraum für Gefahr sorgte. Sein Gegenspieler traf ihn beim Klärungsversuch am Fuß, bevor er den Ball erwischte – der Schiedsrichter entschied folgerichtig auf Strafstoß. Torjäger Ben Schuler ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen und verwandelte souverän zur 1:0-Führung.
Nun war die SG im Spiel angekommen. In der 30. Minute hatte Laurent Stütz das 2:0 auf dem Fuß, doch sein sehenswerter Schlenzer aus 18 Metern landete nur am Pfosten. Kurz vor der Pause fiel dann aber doch der zweite Treffer: Nach starker Vorarbeit von Phillip Lother erzielte Jan Reich sein erstes Saisontor und stellte auf 2:0.
Gleich nach Wiederanpfiff bot sich die große Chance zur Vorentscheidung. Diesmal wurde Ben Schuler im Strafraum gefoult (51.). Der Gefoulte trat selbst an, doch Wiesentheids Keeper blieb in der Mitte stehen und konnte so mit etwas Glück parieren. Wenig später vergab Leon Höfer (60.) frei vor dem Tor eine weitere Großchance – die Gäste blieben so im Spiel. Doch in der 61. Minute war es soweit: wieder nach Vorarbeit von Phillip Lother netzte Ben Schuler dieses Mal sicher zum 3:0 ein. Damit war die Partie praktisch entschieden. Wiesentheid schwächte sich in der Folge zudem selbst: Ein zur Pause eingewechselter Spieler musste zunächst in der 65. Minute wegen Meckerns für zehn Minuten vom Platz und sah kurz nach seiner Rückkehr mit Gelb-Rot auch noch die Ampelkarte (82.).
In Überzahl hätte die SG das Ergebnis noch deutlich ausbauen können, ließ aber mehrere gute Chancen liegen und den Wiesentheidern zu viel Freiraum. Richtig unter Druck setzten konnten die Gäste unsere heute stabil stehende Hintermannschaft aber nicht, daher blieb es beim hochverdienten und ungefährdeten 3:0-Heimsieg.
Das Spiel der zweiten Mannschaft wurde auf Wunsch des Gegners verlegt.
Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com